Zhejiang Yipu Metal Manufacturing Co., Ltd.
Zhejiang Yipu Metal Manufacturing Co., Ltd.
Nachricht

Warum benötigen Kupferweichverbinder eine Oberflächenbehandlung?

Am Verbindungspunkt der Stromausrüstung die ExponierteKupferstreifensofT -AnschlussWird allmählich schwarz und oxidieren, was den Widerstand gegen den Aufstieg zu erhöhen und Feuer zu erwärmen. Der Oberflächenbehandlungsprozess ist so ausgelegt, dass diese verborgenen Gefahren angegangen werden.


1. Natürliche Korrosion bekämpfen

Kupfer reagiert mit Sauerstoff- und Wasserdampf in der Luft, um Basiskarbonat (Kupfergrün) zu bilden, insbesondere in feuchten oder schwefelhaltigen Umgebungen wie Küstengebieten und Chemiepflanzen. Nach der Oberflächenzinn- oder Silberbeschichtung kann die dichte Metallschicht den Luftkontakt isolieren und die Oxidationsrate um mehr als 90%reduzieren. Die gemessenen Daten eines bestimmten Umspanns zeigen, dass der Widerstand von unbehandeltem WiderstandKupferweicheErhöht sich nach 3 Monaten um 15%, während die Änderung des Zinnplattenkupferstreifens im gleichen Zeitraum weniger als 2% beträgt.


2. sorgen für einen reibungslosen Stromfluss

Die Oxidschicht auf der Kupferoberfläche bildet eine Isolationsbarriere und erhöht den Kontaktwiderstand. Die Zinnbeschichtschicht hat nicht nur eine gute Leitfähigkeit (Widerstand von etwa 0,012 Ω · mm ²/m), sondern kann auch Mikrolücken während des Bolzenkrimps füllen. Wenn der Strom durchläuft, kann die behandelte Oberfläche den Kontaktverlust um 15% -20% reduzieren, was für die Temperaturregelung von Geräten mit hohem Strom wie neuen Energiebatterien von entscheidender Bedeutung ist.


3.. Verbesserung der Schweißzuverlässigkeit

Wenn derKupferflexibler SteckerFür die Installation müssen Oberflächenfett oder Oxide ein virtuelles Schweißen verursachen. Kupferstreifen, die mit Säurerwähnen und Passivierung behandelt wurden, können die Zugfestigkeit von Lötverbindungen um mehr als 30%erhöhen. Insbesondere bei der Ultraschallschweißtechnologie kann eine saubere Oberfläche die Effizienz der Übertragung von Schallwellenenergie um 40%erhöhen und das Risiko eines "falschen Schweißens" vermeiden.


4. Elektrochemische Erosion blockieren

Wenn Kupfer mit anderen Metallen (z. B. Aluminiumanschlüssen) in Kontakt kommt, bildet es eine primäre Batterie in der Elektrolytumgebung, wodurch die Ionisierung und Auflösung von Kupfer beschleunigt wird. Die Oberflächenbeschichtung wirkt als "Barriere", die die Elektronenmigration effektiv blockieren kann. Der zehnjährige Tracking-Bericht über einen Zinnplattenkupferstreifen in elektronischen Automobilsteuereinheiten zeigt, dass seine elektrochemische Korrosionsrate nur 1/8 von bloßem Kupfer beträgt.


Bei der Auswahl der Art der Beschichtung müssen die Szenarien abgewogen werden: In herkömmlichen Umgebungen (hohe Kosteneffizienz) wird die Nickelbeschichtung in stark korrosiven Umgebungen verwendet (mehr Säure und alkali-resistent), und die Silberbeschichtung wird für Instrumente mit hoher Präzisionsinstrumente empfohlen (mit dem niedrigsten Kontaktwert).

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept